
Hurra, Hurra, die Schule wird gebrandet!
Schulen prägen Gemeinschaft, Haltung und Werte. Nach außen bleibt das Bild jedoch meist verborgen. Für zahlreiche Schulen haben wir Corporate Designs entwickelt, die Stolz zeigen, nach innen wie nach außen gelebt werden und den Schulen ein eigenständiges, modernes und professionelles Auftreten geben.
Schule Kapellenweg
Die Schule Kapellenweg setzt auf einen integrativen Ansatz und schafft eine vielfältige Umgebung, die von Akzeptanz, Toleranz und Wertschätzung geprägt ist. Diese Vielfalt wird in dem neuen Design durch unterschiedliche geometrische Formen sichtbar, die zugleich die markante Form des Kapellendachs aufnehmen und visualisieren.






»Besonders hervorzuheben ist das echte Interesse, das die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Agentur unserer Schule und unserem pädagogischen Konzept entgegengebracht haben – dies ging weit über reine Dienstleistung hinaus. Die Agentur hat nicht nur kreative und professionelle Arbeit geliefert, sondern auch eine spürbare Begeisterung für unsere schulische Arbeit entwickelt, die sich in allen Projektschritten niederschlug. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren bei uns vor Ort, um unsere Schule persönlich kennenzulernen. Auf dieser Basis ist ein Logo entstanden, das unsere Schule authentisch widerspiegelt und mit dem wir uns voll identifizieren.«
Gymnasium im Eilbektal
Mit dem Gymnasium im Eilbektal ist in Hamburg eine neue Schule entstanden, die mit modernen und zeitgemäßen Lernkonzepten den Weg in die Zukunft bereitet. Unsere Aufgabe war es, das agile und modulare Lernkonzept sichtbar zu machen und gleichzeitig eine Anlehnung an den eigens konzipierten sprechenden Vogel-Roboter zu schaffen, der die Schülerinnen und Schüler morgens begrüßt.




»COMMWORK begleitet unsere Schule seit der Schulgründung – und das mit Herz, Verstand und einem feinen Gespür für unsere Werte. Die Agentur versteht es, unsere pädagogischen Anliegen in klare, kreative Kommunikation zu übersetzen, die bei Schüler:innen, Eltern und Partner:innen ankommt. Was uns besonders verbindet, ist das Vertrauen: Wir erleben COMMWORK nicht nur als professionelle Agentur, sondern als echtes Gegenüber, das zuhört, mitdenkt und mit uns wächst. Diese Zusammenarbeit ist für uns eine große Bereicherung.«
Albert Schweitzer Gymnasium
Das Albert Schweitzer Gymnasium in Hamburg verbindet zwei Welten: Musik und Naturwissenschaften. Deren Dynamik spiegelt sich in der Form eines Graphen mit Höhen, Tiefen und Schwingungen wider. Daraus haben wir die Initialen des Namensgebers abgeleitet und ein prägnantes Logo und Designsystem geschaffen, welches die besondere Identität der Schule sichtbar macht und lebendig nach außen trägt.




Immanuel Kant Gymnasium
Am Immanuel Kant Gymnasium steht der Namensgeber im Zentrum der Gestaltung. Kants prägnante Philosophie der Aufklärung haben wir in ein reduziertes Logo integriert: Ein Anführungszeichen in der Abkürzung »IKG« verweist auf seine beeindruckenden Aussagen und formt ein klares, reduziertes Logo, das sowohl zurückhaltend als auch plakativ auf diversen Anwendungen zum Einsatz kommt.






Berufliche Hochschule Harburg
Die 2020 gegründete Hamburger Hochschule setzt auf ein innovatives Konzept, das Studium und Ausbildung miteinander verzahnt. Den Mehrwert dieses Ansatzes visualisiert ein Signet aus zwei Elementen, die ein Plus bilden und Teil der Abkürzung BHH sind. Der Verlauf symbolisiert die Verzahnung, und der Standort Hamburg (HH) wird im Logo zusätzlich hervorgehoben.



Weitere Schulen, weitere Einblicke.
COMMWORK hat in den letzten Jahren zahlreiche Schulen betreut. So viele, dass wir sie hier gar nicht alle zeigen können. Im Folgenden geben wir weitere, kleine Einblicke in besonders spannende Schulprojekte der letzten Jahre.







Foto- und Videoproduktionen
Für eine wirklich authentische Außendarstellung spielen die Menschen vor Ort, insbesondere Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte eine zentrale Rolle. Diese Menschen authentisch darzustellen ist entscheidend für einen überzeugenden Auftritt. Wir haben zahlreiche Foto- und Videoproduktionen an Schulen umgesetzt und dabei echte, ungestellte Momente eingefangen.






Der Kumpel!
Voll der Plan.
Mit mehr als 200 Seiten haben wir diesen Schulkalender gestaltet, um Schülerinnen und Schüler durch das ganze Schuljahr zu begleiten. Es bietet alles, was man braucht: Stundenpläne, Ferienübersichten und das große Einmaleins. Dazu laden wir dazu ein, kreativ zu werden: kleine Aufgaben, Motivationstipps oder Käsekästchen sorgen für Abwechslung. Alles verpackt in einem modernen, ansprechenden Design. Und das Beste: Jede Schule kann selbst entscheiden, wie das Heft aussehen soll.


